Pinterest

Posts mit dem Label George Soros werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label George Soros werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 11. März 2019

Entschuldigung Frau Merkel: Die Verbrechen an unserem Volk!


Kommt die Wahrheit ans Licht? 
Mahnwache vor dem Berliner Parlament. 
Was die Medien konsequent verschweigen!
Schlachtfeld Deutschland – ein Land im Ausnahmezustand.



Mehr zum Thema:




Tatort Bury Part / Luton / London:
„die Besitzergreifung Großbritanniens durch die Moslems hat begonnen“. Interessantes Video was passiert, wenn christliche Londoner durch den Moslemischen Stadtteil Luton gehen: https://www.youtube.com/watch?v=tlpB_n7uS08

Die größte Christenverfolgung der Geschichte: 

Exodus der Christen: Flüchten oder sterben: 100 Millionen Christen sind weltweit mit Verfolgung bedroht. https://www.youtube.com/watch?v=rIQ8C4VloWA

Ein erschütterndes Video eines Christlichen EDV-Diplomingenieurs, der in letzter Minute vor den IS Truppen aus Mossul geflohen ist. Sie brauchen starke Nerven.

Compact Live: der Islam, Gefahr für Europa: Islamexperten, Geschichtswissenschaftler und Verfassungsrechtsexperten beleuchten die Konsequenzen der Masseneinwanderung einer anderen Kultur mit völlig anderen Grundwerten.   https://www.youtube.com/watch?v=-OYmm59pcTY 

Vorgehen gegen den eigenen Bürger und Schutz der Migranten: https://www.youtube.com/watch?v=T-uKfojX-AE

Dokumentation: ZDF Der Aufstieg des Terrors – Im Windschatten der CIA [IS-Doku deutsch], - 
nur den obigen Titel eingeben, dann kommt man zur Doku

Weltkrieg 3: Putin spricht Klartext in Deutsch https://www.youtube.com/watch?v=yXJ7ww-c2Vw
Interessant, wie Putin zu seiner eigenen Bevölkerung steht. Sehenswert.

Vorbereitung für den Krieg, ein Appell an die Deutschen zum Aufwachen: https://www.youtube.com/watch?v=otMBVw7FTqE

George Soros, der gefährlichste Mann der Welt: https://www.youtube.com/watch?v=Q3oTF6-9Ogw

Merkel hetzt Deutschland in den Krieg; Vertragsbrüche der Nato: https://www.youtube.com/watch?v=7Xkq01BVXyw

Den Notfallplan für Krieg und Unruhen finden Sie auf : http://www.bbk.bund.de/

Interessante Hinweise über ein mögliches Datum von Ereignissen (auch wenn wir als Optimisten an solche Termine nicht glauben): https://www.youtube.com/watch?v=N_8egCYky9g

Pressekampagnen, USA verteidigt ISIS https://www.youtube.com/watch?v=BX2FOaa5QFU


Ob eine Gegenbewegung rechtzeitig kommt? Entscheiden Sie selbst. https://www.youtube.com/watch?v=qzImw_v_Ik0

Und solche Briefe wird es in Zukunft mehrere geben: Brief eines Deutschen Steuerzahlers an Frau Merkel.


Dienstag, 13. November 2018

Die Deutschen Soros Agenten im EU-Parlament: Liste mit Namen und Notizen dazu



Es gab in den letzten 50 Jahren keinen Putsch auf der Welt an dem der US-Milliardär George Soros nicht beteiligt war. 
Soros gilt neben Schlepperkönigin Angela Merkel zudem als eigentlicher Drahtzieherder Masseanmigration nach Europa. Ein investigativer Journalist hat jetzt eine Liste mit Soros-Agenten im EU-Parlament veröffentlicht, auf der neben zahlreichen hochrangigen deutschen EU-Abgeordneten von CDU, SPD, GRÜNE, FDP und LINKE, auch der SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz steht. Alle auf der Liste genannten Parlamentarier werden vom Soros-Netzwerk als „verlässliche Verbündete“ bezeichnet.
Georg Soros ist einer der reichsten Menschen der Welt, sein Vermögen wird vom Forbes Magazine in seiner 2016er Liste der Milliardäre auf 24,9 Milliarden US-Dollar geschätzt (Platz 23 der Liste). Mit seinem Geld unterstütztund finanziert Soros über seine Organisation OSF (Open Society Foundation) Nichtregierungsorganisationen, Bürgerrechtsorganisationen und politische Aktivisten auf der ganzen Welt. Im Rahmen der Flüchtlingskrise in Europa wurde Georg Soros vom ungarischen Premierminister Viktor Orbán vorgeworfen, maßgeblich für diese verantwortlich zu sein:
Sein Name ist vielleicht das beste Beispiel für diejenigen, die alles fördern, was dazu taugt, Nationalstaaten zu schwächen und die alles dafür tun, das traditionelle Leben in Europa zu verändern“.
Auch der „Malta-Plan“, der am 3. Februar 2017 von Gerald Knaus, der Kanzlerin Merkel in der Flüchtlingsfrage berät, vorgelegt wurde, wurde von Soros initiiert.
Der Publizist und Bestsellerautor OliverJanich hat Dateien und Dokumente aus den sogeannten Soros-Leaks ausgewertet und analysiert und dabei eine große Anzahl von hochrangigen deutschen EU-Parlamentariern gefunden, die in den Unterlagen des Soros-Netzwerks als „verlässliche Verbündete“ genannt werden. Sowohl die Angaben zu den deutschen Abgeordneten als auch die Notizen finden sich genauso in den Originaldokumenten, die Parteizugehörigkeiten sind der Internetseite der Europäischen Union entnommen – hier die Namen der Soros-Agenten:
CDU
Elmar Brok, Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten), D: CDU, Journalist und politischer Kommunikationsspezialist, Vertreter des Europäischen Parlaments in verschiedenen Regierungskonferenzen zu EU-Verträgen (Maastricht, 1994-1995, Amsterdam, 1996-1997, Nizza, 2000, Verfassungsvertrag, 2003-2004, Lissabon, 2007); Vorsitzender der Delegation des Europäischen Parlaments in die USA (2009-2012). Notiz in der Soros-Datei: Interessiert an auswärtigen Angelegenheiten; Sicherheits- und Verteidigungspolitik; Europäische Integration; Konstitutionelle Angelegenheiten. Sozial konservativ; Hat bei Bertelsmann im Jahr 2011 erstmals eine Spitzenposition aufgenommen. Kontakt @ elmar.brok@ep.europa.eu
SPD
Martin Schulz, Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, D: SPD, ausgeschieden aus dem EU-Parlament, Präsident des Europäischen Parlaments, Buchhändler und Politiker; Zahlreiche Verantwortlichkeiten in seiner Partei seit 1991; Ratsmitglied (1984-1999); Bürgermeister von Würselen (1987-1998); MEP seit 1994; Vorsitzender seiner Fraktion (2009-2012); Präsident des Europäischen Parlaments seit 2012; Sozialistischer Kandidat für die Präsidentschaft der Europäischen Kommission (2014). Interessiert an verfassungsrechtlichen Angelegenheiten; Wirtschaftsführung; Wirtschaft nach der Krise; Bekämpfung der Rechten; Menschenrechte; Rechte aller Minderheiten. Notizen: Extrem beschäftigt wegen seiner institutionellen Verantwortlichkeiten, kann aber für hochrangige Engagements im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Rechtsextremen, Zweiten Weltkrieg Gedenk-Veranstaltungen oder Bekämpfung von Antisemitismus zugänglich sein. Kontakt @ martin.schulz@ep.europa.eu twitter.com/MartinSchulz
Ismail Ertug, Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, D: SPD, ASEAN, Berater; Interessiert an Beziehungen zwischen der EU und der Türkei. Notiz zu ihm: Bisher mehr aktiv im Bereich des Verkehrs, kann aber Interesse an Fragen der Türkei und Zentralasiens haben. Kontakt @ ismail.ertug@ep.europa.eu twitter.com/IsmailErtug
Knut Fleckenstein, Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, D: SPD, Russland Serbien Moldawien, Beamter; Vorsitzender der Delegation des Europäischen Parlaments in Russland (2009-2014). Interessiert an Beziehungen zwischen der EU und Russland; die EU-Nachbarschaftsbeziehungen, Außenpolitik, Kultur, Bildung, Notiz zu ihm: pragmatische und akzeptierte Stimme in der EU-Russland-Politik. Kontakt @ knut.fleckenstein@ep.europa.eu twitter.com/knufleckenste
Evelyne Gebhardt, Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, D: SPD, Übersetzer, juristischer Hintergrund, Vorsitzende der Frauenvereinigung (1982-1992); Interessiert an Verbraucherschutz; Freizügigkeit, insbesondere der Arbeiter; Europäische Integration; Das europäische Sozialmodell; soziale Gerechtigkeit; Geschlechter-Gleichheit; Menschenrechte. Notiz: Respektierte Stimme im Rechtsausschuss; Kritisch gegenüber TTIP aufgrund von Verbraucherschutz-Anliegen. Kontakt @ evelyne.gebhardt@ep.europa.eu
Matthias Groote, Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, D: SPD, Industrie-Ingenieur im Energiebereich; Vorsitzender des Ausschusses für Umweltfragen, Volksgesundheit und Lebensmittelsicherheit (2012-2014). Interessiert an Umweltfragen; öffentliches Gesundheitswesen; Lebensmittelsicherheit. Notiz zu ihm: Interessiert an TTIP unter dem Gesichtspunkt der Arzneimittelzulassung und -Regelung; Respektierte Stimme in seinen Interessenbereichen. Kontakt @ matthias.groote@ep.europa.eu twitter.com/Groote
Iris Hoffmann, Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, D: SPD, Betriebswirt; Notizen: Interessiert an Haushaltsfragen; Kann eine zuverlässige progressive Stimme in ihren Delegationen sein, vorausgesetzt sie nimmt sich die Zeit, Kontakt @ iris.hoffmann@ep.europa.eu
Constanze Krehl, Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, D: SPD, Vorsitzender der Delegation des Europäischen Parlaments in Russland (1994-2002). Notizen: Interessiert an der Nutzung von Struktur- und Regional-Fonds; Das europäische Sozialmodell; Menschenrechte, einschließlich der Roma. Kontakt @ constanze.krehl@ep.europa.eu twitter.com/ConstanzeKrehl
Bernd Lange, Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, D: SPD, Lehrer und Gewerkschafter; Parteimitglied seit 1974; Verschiedene Partei-Positionen seit 1983; Notizen: Interessiert an internationalem Handel; Klimapolitik; Industrie- und Forschungspolitik; öffentliche Dienstleistungen. Starke Stimme unter den Abgeordneten; Wird eine zentrale Rolle in den TTIP-Verhandlungen spielen, dank seines Vorsitzes; Begünstigt ein Handelsabkommen mit den USA, aber gegen das ISDS in TTIP. Kontakt @ bernd.lange@ep.europa.eu twitter.com/berndlange
Jo Leinen, Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, D: SPD, Anti-Atom- und Friedensaktivist, Präsident der Union der europäischen Föderalisten (1997-2004); Vorsitzender des Ausschusses für konstitutionelle Fragen (2004-2009); Vorsitzender des Ausschusses für Umweltfragen, Volksgesundheit und Lebensmittelsicherheit (2009-2012); Präsident der European Movement International (2011 – heute). Notizen: Interessiert an der europäischen Integration; Klima und Umwelt; erneuerbare Energie; Auswärtige Angelegenheiten; europäische Nachbarschaft. Langjährig pro-europäisch; Respektierter Befürworter des europäischen Föderalismus; Bekannter zahlreicher europaweiter Politiker in ganz Europa, Mitte-Rechts und Mitte-Links. Kontakt @ jo.leinen@ep.europa.eu twitter.com/jo_leinen
Norbert Neuser, Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, D: SPD, Lehrer; Beteiligt an seiner Partei seit 1972 mit verschiedenen Verantwortlichkeiten; Regionaler Abgeordneter (1988- 2004); Notizen:Organisierte zahlreiche Studenten- und Jugendaustauschprogramme zwischen Deutschland und ehemaligen UdSSR-Ländern (1982-1986, 1997 unbekannt); Interessiert an der europäischen Integration; internationale Entwicklung; Westsahara. Kontakt @ norbert.neuser@ep.europa.eu
Peter Simon, Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, D: SPD, ECON (stellvertretender Vorsitzender) REGI Palästinensischer Legislativrat, Rechtsanwalt; Beamter im Auswärtigen Amt, die teilweise für die Ausarbeitung des EU-Verfassungsvertrags zuständig waren (2002-2003); MdEP seit 2009. Notizen: Interessiert an Wirtschafts- und Währungsfragen; Finanzielle Transaktionssteuer; Bankpolitik. Kontakt @ peter.simon@ep.europa.eu twitter.com/PeterSimonMEP 52
Birgit Sippel, Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, D: SPD, Sekretärin; Seit 1982 in ihrer Partei tätig, seit 1996 verschiedene Verantwortlichkeiten; Ratsmitglied (1994-1994); Notizen: Interessiert an Justiz; Justizielle Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten; Datenschutz; Staatliche Überwachung´s-Fragen; Bekämpfung des Terrorismus und des organisierten Verbrechens; Asyl und Migration. Kontakt @ birgit.sippel@ep.europa.eu twitter.com/BirgitSippelMEP
Jutta Steinruck, Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, D: SPD, EMPL (Koordinator) Albanien Montenegro, Personalmanagement; Verschiedene Verantwortlichkeiten in ihrer Partei seit 1996; Ratsmitglied (1999-2009); Regionaler Abgeordneter (2006- 2009); Notizen: Interesse an Jugendarbeitslosigkeit; Beschäftigungsfragen; Europäisches Sozialmodell; Soziale Rechte; Aus-und Weiterbildung; Verwendung von EU-Mitteln. Kontakt @ jutta.steinruck@ep.europa.eu twitter.com/JuttaSteinruck
Linke
Fabio de Masi, Konföderale Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke, D: Die Linke, Wirtschaftswissenschaftler und Unternehmensberater. interessiert an der Krise der Krise; Transparenz; Anti-Korruption; Stark gegen TTIP. Kontakt @ fabio.demasi@ep.europa.eu
Cornelia Ernst, Konföderale Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke, D: Die Linke, Lehrer; Regionale Abgeordnete (1998-2009); Notiz zu ihr: Interessiert an Justiz und Inneres; Datenschutz; Strukturelle und regionale Fonds; Menschenrechte, auch der Roma; Geschlechter-Gleichheit. Kontakt @ cornelia.ernst@ep.europa.eu http://twitter.com/ErnstCornelia
Thomas Händel Konföderale Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke, D: Die Linke, ASEAN, Gewerkschafter; Leitender und leitende Positionen in der deutschen Gewerkschaft IG Metall (1987-2012); Von der Sozialdemokraten (SPD) aufgeteilt und seine eigene Partei, Arbeit und soziale Gerechtigkeit – die Wahl-Alternative (2005, seitdem absorbiert von Die Linke) gegründet; Notizen zu ihm: Interesse an Jugendarbeitslosigkeit; Beschäftigungsfragen; Das europäische Sozialmodell; Wirtschaft nach der Krise, Anti-Korruption; Menschenrechte, einschließlich Roma. Kontakt @ thomas.haendel@ep.europa.eu twitter.com/thaendel
Sabine Lösing, Konföderale Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke, D: Die Linke, Sozialarbeiter; Beteiligung an der Anti-Globalisierung NGO Attac seit 2001; Mitbegründer Arbeits- und Sozialrecht – Die Wahl-Alternative (2004), die später von Die Linke aufgenommen wurde; Notizen zu ihr:Interessiert an auswärtige Angelegenheiten; Sicherheit´s- und Verteidigungspolitik; Regionale Stabilität in afrikanischen Ländern; Menschenrechte in der Welt; Gleichstellung der Geschlechter. Kontakt @ sabine.loesing@ep.europa.eu
Helmut Scholz, Konföderale Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke, D: Die Linke, Beamter in Ostdeutschland; Seit 1996 in den ostdeutschen linken Splitterparteien; Notizen: Interessiert am internationalen Handel; Auswärtige Angelegenheiten; Beziehungen zwischen der EU und Russland; Beziehungen zwischen der EU und der Ukraine; Europäische Nachbarschaft. Stark gegen TTIP unter den aktuellen Bedingungen; Wird sich gegen TTIP und andere internationale Handelsabkommen im Namen seiner Fraktion ansprechen. Kontakt @ helmut.scholz@ep.europa.eu
Gabriele Zimmer, Konföderale Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke, D: Die Linke, Angestellte und Redakteur; Vorsitzender der GUE / NGL-Gruppe seit 2012. Interessiert an dem europäischen Sozialmodell; Beschäftigungsfragen; Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung; Geschlechter-Gleichheit; Menschenrechte, einschließlich der Roma. Notizen: Vernünftig und einvernehmlich; Kann wegen ihres Vorsitzes zu viel für die Ausschuss- und Delegation´s-Arbeit beschäftigt sein – aber dennoch ein wichtiger progressiver Akteur. Kontakt @ gabriele.zimmer@ep.europa.eu twitter.com/GabiZimmerMEP
Grüne
Jan Philipp Albrecht, Fraktion der Grünen / Freie Europäische Allianz, D: Bündnis 90/Die Grünen, interessiert an Datenschutz, bürgerliche Freiheiten, Polizei- und Überwachungsfragen, Transparenz, Kontakt @ jan.albrecht@ep.europa.eu twitter.com/janalbrecht
Klaus Buchner, Fraktion der Grünen / Freie Europäische Allianz, D: Ökologisch-Demokratische Partei, Universitätsprofessor; Seit 1983 an einer kleinen ökologischen Partei (ÖDP) beteiligt. Eine Notiz zu ihm in der Datei besagt: „Könnte isoliert werden; Sein Einfluss wird von seiner Fähigkeit abhängen, Allianzen zu bauen.“ Kontakt @ klaus.buchner@ep.europa.eu twitter.com/Dr_KlausBuchner
Michael Cramer, Fraktion der Grünen / Freie Europäische Allianz, D: Bündnis 90/Die Grünen, Lehrer; Regional-Abgeordneter in Berlin, Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr und Fremdenverkehr (2014). Interessiert an der Verkehrspolitik; Post-Eiserner Vorhang Europa; Europäische Integration. Notiz zu ihm in der Datei: Progressive Stimme, möchte aber seine Aufmerksamkeit auf seinen Vorsitz des Ausschusses für Verkehr und Tourismus lenken.Kontakt @ michael.cramer@ep.europa.eu
Sven Giegold, Fraktion der Grünen / Freie Europäische Allianz, D: Bündnis 90/Die Grünen, Ökonom; An der ökologischen Bewegung seit 1986 beteiligt; Mitbegründer Anti-Globalisierung NGO Attac Deutschland (2000); Mitbegründer der Londoner International Tax Justice Network (2002); Notizen: Sehr scharf auf Steuerhinterziehung und Bekämpfung von Steueroasen; Auch interessiert an Wirtschafts- und Währungspolitik; Finanzielle Regulierung; Transparenz, insbesondere im Bereich der Lobbyarbeit; Verbraucherschutz. Sehr kritisch gegenüber TTIP und großen Handelsabkommen im Allgemeinen. Kontakt @ sven.giegold@ep.europa.eu twitter.com/sven_giegold 43
Rebecca Harms,Fraktion der Grünen / Freie Europäische Allianz, D: Bündnis 90/Die Grünen, Ukraine und Russland Hintergrund, Anti-Atom-Aktivist; Grüne, Regionaler Abgeordneter (1994-2004); Co-Vorsitzender der Grünen / EFA-Gruppe seit 2009. Notizen:Interessiert an Außenpolitik, EU-Russland-Beziehungen, EU-Ukraine, die europäische Nachbarschaft, Umweltprobleme; erneuerbare Energie; Menschenrechte; Gleichstellung der Geschlechter. Hochkarätiger Sprecher im Europäischen Parlament. Kontakt @ rebecca.harms@ep.europa.euhttp://twitter.com/RebHarms
Maria Heubuch, Fraktion der Grünen / Freie Europäische Allianz, D: Bündnis 90/Die Grünen, Vize-Koordinator Pan-Afrikanisches Parlament, Landwirt; Seit 1984 in der Landwirtschaftspolitik tätig; Notizen: Interessiert an Agrar- und Agrarpolitik und internationaler Entwicklung. Obwohl sie ihr öffentliches Leben den landwirtschaftlichen Fragen gewidmet zu haben scheint, bedeutet ihre Rolle als Gruppen-Koordinatorin im Entwicklungsausschuss, dass sie ein potentieller Verbündeter werden wird. Kann auch beschließen, ihre Zeit in ihre beiden Delegationen zu investieren. Kontakt @ maria.heubuch@ep.europa.eu
Franziska Keller, Grüne, Sprecher der jungen europäischen Grünen; Kandidat für die Präsidentschaft der Europäischen Kommission (2014). Notizen: Interessiert an internationalem Handel; Beziehungen zwischen der EU und der Türkei; Westlicher Balkan; EU-Erweiterung; auswärtige Angelegenheiten, Sehr kritisch gegenüber TTIP und die Senkung der Normen (Verbraucherschutz, Menschenrechte) im internationalen Handel im Allgemeinen. Kontakt @ franziska.keller@ep.europa.eu twitter.com/SkaKeller
Barbara Lochbihler, Fraktion der Grünen / Freie Europäische Allianz, D: Bündnis 90/Die Grünen, Hochschullehrer; Regional-Abgeordneter und Sprecher des Bayerischen Landtags (1987-1991); Generalsekretär der Internationalen Liga der Frauen für den Deutschen Bundestag (1992-1999); Generalsekretär von Amnesty International Germany (1999-2009); Vorsitzender des Unterausschusses für Menschenrechte (2011-2014). Notizen: Interessiert an Menschenrechten in der Welt; Geschlechter-Gleichheit; Minderheitenrechte. Grüne / EFA-Sprecherin für Menschenrechte Kontakt @ barbara.lochbihler@ep.europa.eu twitter.com/blochbihler
Julia Reda, Fraktion der Grünen / Freie Europäische Allianz, D: Piratenpartei Deutschland, Ursprünglich bei Sozialdemokraten (SPD), aber für die Piraten-Partei an der Internet-Sperr-Debatte interessiert. Notizen: Reform des Urheberrechts Datenschutz, insbesondere online; Transparenz; Asyl und Migration; Piraten-Politik. Von ihr sollte erwartet werden, Dateien aus dem Innersten der Piraten-Partei zu haben, d.h. Urheberrechtsreform, geistiges Eigentum, Datenschutz online und offene Kommunikationsstandards. Kontakt @ julia.reda@ep.europa.eu twitter.com/senficon
Terry Reintke, Fraktion der Grünen / Freie Europäische Allianz, D: Bündnis 90/Die Grünen, Montenegro; Kosovo, Seit 2004 in der Jugendbranche tätig; Co-Sprecher des Verbandes der jungen europäischen Grünen (2011-2013). Notizen: Interesse an Jugendarbeitslosigkeit; Jugendfragen; Soziale Rechte; Geschlechtergleichheit; LGBTI Rechte; israelisch-palästinensische Konflikt.
FDP

Alexander Graf Lambsdorff, Fraktion der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa, D: FDP, Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Israelische Union für den Mittelmeerraum, Politischer Berater im Auswärtigen Amt; Leitete zahlreiche Wahlbeobachtungsmissionen nach Bangladesch (2007, 2009), Kenia (2008), Guinea (2010) und Libyen (2012). Notizen: Interessiert an auswärtigen Angelegenheiten; Junge Demokratien; internationaler Handel; Menschenrechte in der Welt; Europäisches Instrument für Demokratie und Menschenrechte (EIDHR, Berichterstatter für die Beschlussfassung, die diesen Fonds für den Zeitraum 2014-2020 in der Amtszeit aufstellt). 
Kann ein menschen-rechts -bezogenes Vizepräsidentenportfolio erhalten; Sehr beliebt in seiner nationalen Partei; Weise Stimme in seiner Fraktion; Kontakt @ alexandergraf.lambsdorff@ep.europa.eu twitter.com/Lambsdorff

Weitere Artikel zum Thema:

'OPERATION STOP SOROS' im vollen EFFEKT: Massive Bewegung zum Sturz George Soros hat begonnen

Deutschland hat diskret fast 50 Millionen Euro an Rebellen in Idleb gezahlt


Seit 2014: wirbt die BRD mit einem VIDEO in 16 Sprachen für noch mehr Flüchtlinge


'OPERATION STOP SOROS' im vollen EFFEKT: Massive Bewegung zum Sturz George Soros hat begonnen






'OPERATION STOP SOROS' im vollen EFFEKT: Massive Bewegung zum Sturz George Soros hat begonnen

Soros hat die gesamte Bundesregierung Deutschland in der Tasche
hier mit dem Botschafter und Vertreter bei der UNO


Alle unsere wildesten Träume haben sich jetzt erfüllt, als eine neue Initiative mit dem Namen 'STOP OPERATION SOROS' die Welt erschüttert.

Die Bewegung hat sich dem Ziel verschrieben, den bösen Milliardär Globalist zu stoppen, und er bekommt frischen Wind!

Sehen Sie hier:


Die Gründer von "SOS" haben die Bürger weltweit dazu aufgerufen , "gegen die Einmütigkeit im zivilen Sektor zu kämpfen, der von George Soros konzipiert und geleitet wird".

Die Bewegung wurde gegründet, um die subversiven Aktivitäten aller Organisationen von George Soros aufzudecken. Ungarn hat auch Schritte unternommen, um die von Soros finanzierten Organisationen durch ein Verbot aus dem Land zu bekämpfen.


RT.com berichtet : Laut Nikola Srbov, einem Kolumnisten für das regierungsnahe Nachrichtenportal Kurir und Mitbegründer von SOS, haben von Soros finanzierte NGOs die Zivilgesellschaft in Mazedonien monopolisiert und ihre Position genutzt, um abweichende Ansichten zu unterdrücken.

„Wir haben Zeugnisse der Übernahme des gesamten zivilen Sektors und dessen Missbrauch und Instrumentalisierung, um die Ziele einer politischen Partei zu erreichen. Das ist inakzeptabel und geht über die Grundsätze der Bürgerorganisation hinaus “, sagte Srbov auf der Pressekonferenz.


„Die Open Society Foundation, die unter dem Dach von Soros tätig ist, hat ihre finanziellen Mittel und ihr Personal zur Unterstützung gewalttätiger Prozesse in Mazedonien eingesetzt. Es hat den zivilgesellschaftlichen Sektor monopolisiert und aus allen Organisationen gedrängt, die mit der Soros-Ideologie nicht einverstanden sind “, sagte er.

Ein anderer Mitbegründer, Cvetin Cilimanov, Chefredakteur der staatlichen Nachrichtenagentur MIA, warf Soros 'Open Society Foundations vor, die mazedonische Souveränität zu untergraben, indem er nicht nur mit der Mitte-Links-SDSM-Partei der Opposition, sondern auch mit externen Interessen zusammenarbeitete. 

Durch die Zusammenarbeit mit ausländischen Botschaften und Organisationen wie USAID glaubt Cilimanov, dass von Soros unterstützte Gruppen in den politischen Prozess Mazedoniens eingegriffen haben: „Dies ist inakzeptabel und hat in der Öffentlichkeit maßgeblich dazu beigetragen, dass die traditionellen Partnerschaften Mazedoniens mit einigen partnerschaftlich verbunden waren Länder werden untergraben “, sagte Cilimanov gegenüber Journalisten.

Ein dritter Gründer der Initiative und der Chefredakteur des Nachrichtenportals Republika, Nenad Mircevski, erklärte, die Gruppe werde auf die "De-Sorosisierung" Mazedoniens hinarbeiten und eine Rede des ehemaligen Premierministers und der Regierungschefs der Vereinten Nationen wiederholen die regierende VMRO-DPMNE-Partei Nikola Gruevski im Dezember. In der Rede beschuldigte Gruevski ausländische Mächte und von Soros unterstützte Organisationen, sich in die mazedonische Politik einzumischen.

Die Open Society Foundation (OSF) wurde von dem in Ungarn geborenen Soros zwischen Mitte der 1980er und Anfang der 1990er Jahre mit dem erklärten Ziel gegründet, den ehemaligen Ostblockstaaten den Übergang vom Kommunismus zu erleichtern. Abgesehen von der Unterstützung progressiver Anliegen wie der Reform der Drogenpolitik war das OSF jedoch auch an politischen Aktivitäten beteiligt, und Soros unterstützte öffentlich den gewaltsamen Sturz der rechtmäßig gewählten Regierung in der Ukraine während der Euromaidan-Revolution.

Dies hat ihm den Zorn der russischen Behörden eingebracht, die Soros und seine Stiftungen 2015 als Bedrohung für die nationale Sicherheit verboten hatten. Soros und seine Stiftungen wurden auch an anderer Stelle untersucht. In einem Interview mit dem Internetportal 888.hu im Dezember erklärte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban, dass 2017 "die Extrusion von George Soros und die von ihm symbolisierten Kräfte" dazu führen werde Erleichterung des Flusses von Flüchtlingen und Asylbewerbern aus dem Nahen Osten und anderswo.

Während eines Reddit Ask Me Anything TORE INTO das von Soros finanzierte Projekt "Organized Crime and Corruption Reporting", das sich "ausschließlich auf negative Geschichten über Russland und das ehemalige So" konzentriert.


Es ist Zeit, dass wir diesen Kerl ein für alle Mal aus der Weltpolitik entfernen, um Frieden in der Welt zu ermöglichen!



Der UNO-Migrationspakt kommt, - wird finanziert von George Soros, wie auch die Flüchtling´s Wellen weltweit!

Auch sehr INTERESSANT:

Die Deutschen Soros Agenten im EU-Parlament: Liste mit Namen und Notizen dazu


Was Europa bevorsteht: UNO-Migrationspakt - EU - Deutschland bekommt 274 Millionen neue Einwohner!

Globale Migrationspakt der UNO ist die Globale Bevölkerung´s-Reduzierung Vorstufe!

Prepaid-Karten für UNO-Migranten sag NEIN


Samstag, 10. November 2018

Seit 2014: wirbt die BRD mit einem VIDEO in 16 Sprachen für noch mehr Flüchtlinge

Der WAHNSINN nimmt kein ENDE ... der 
UN-Migrationspakt: Auch an den Bürgern vorbei!?


Ein derartiger Pakt, dessen Tragweite zum heutigen Tag unkalkulierbar ist, bedarf einer demokratischen Abstimmung des Volkes, diese wird/ wurde aber hier autokratisch Übergangen.

Da hat nun die BRD selbst ein Werbung´s-Video 
für Flüchtlinge in 16 Sprachen gemacht, sehe hier.




Dieses Videos benutzen nun die Schlepper-banden, um damit Kundschaft (Flüchtlinge) zu werben

Und nun hat ausgerechnet die BRD - SPD, die ja wohl in der großen Koalition mit an der sogenannten Regierung ist, an diesen UNO-Migrationspakt festgehalten!

Dies machte Sie schon einmal, damals ging es nur noch um die Flüchtlinge von 2015 mit SPD-Vorsitzende Martin Schulz hier:

Damals die Agenda im AKTUELLEN Wahlkampf Eure Stimmen abzufischen!

Berlin:  Das Thema Flüchtlinge lasse sich bis zur Wahl im September nicht ignorieren, sagte der SPD-Kanzlerkandidat. Europa müsse jetzt handeln.

Der SPD-Vorsitzende Martin Schulz hat vor einer Wiederholung der Flüchtlingskrise des Jahres 2015 gewarnt.

Mit Blick auf die steigende Zahl von Flüchtlingen, die derzeit über das Mittelmeer nach Europa kommen, nannte er die Situation „hochbrisant“. 

In der „Bild am Sonntag“sagte er: „Wenn wir jetzt nicht handeln, droht sich die Situation zu wiederholen.“

Quelle:
https://www.wr.de/politik/martin-schulz-macht-fluechtlinge-zum-wahlkampfthema-id211335361.html

Das nächste Video UNBEDINGT ANSCHAUEN!!!


ABSOLUT SEHENSWERT! 

FLÜCHTLINGE UND DIE LÜGEN VON 2018



Phantastische und wichtige Doku von Junge Freiheit TV über die Flüchtling´s-Lügen 2018. Gut recherchiert wird hier erklärt, wie wir von Politik und Medien über die wahren Hintergründe der Flüchtlingskrise belogen und betrogen werden. 

So muss ehrlicher Journalismus aussehen, Fakten statt Fake News. Die Reporter von Junge Freiheit TV haben sich wieder einmal selbst ein Bild direkt vor Ort gemacht und genau nachrecherchiert.


Die Mastercard für Flüchtlinge und mehr
hier ein kurzes Video



In einer Pressemitteilung heißt es weiter:

George Soros gab bekannt, dass er bis zu 500 Millionen US-Dollar für private Investitionen vorgesehen habe, um die Kapazitäten für die Bewältigung der Herausforderungen, denen Migranten, einschließlich Flüchtlinge, und ihre Gastgemeinschaften auf der ganzen Welt gegenüberstehen, zu erhöhen. Humanity Ventures ist Teil der Initiative.

Mastercard erklärt außerdem, dass „innovative Zahlungs-, Daten- und Identitätslösungen für unterprivilegierte Menschen auf der Welt bereitgestellt werden, Werkzeuge, die das Leben von Flüchtlingen und Migranten verbessern, indem bessere wirtschaftliche und soziale Bindungen mit Einheimischen hergestellt werden“.

Aktuell warnen ungarische Beamte vor rund 70.000 Migranten, die sich auf dem Balkan versammelt haben und sich darauf vorbereiten, sich über den „Soros Express“ nach Westeuropa zu begeben. 



Die Migranten würden im benachbarten Bosnien-Herzegowina leben, wo sie sich auf die Weiterreise durch Europa in das Land vorbereiten, das sie als ihr Endziel betrachteten, oft Deutschland oder Schweden. 

Den Polizeibeamten zufolge sind diese Migranten mit neu gekauften, hochwertigen Schuhen und Wanderkleidung, Smartphones und sogar Waffen gut ausgestattet. 

Während des Zwischenstopps in den osteuropäischen Ländern würden sie an Geldautomaten Bargeld abheben, um Vorräte anzuhäufen.


Es sind keine Ausweisdokumente erforderlich, um die Karten anwenden zu können – anstelle des Namens des Karteninhabers steht „UNHCR“ und eine auf der Karte aufgedruckte Nummer. 

NOVA 24 TV nimmt an, dass die Flüchtlingsorganisation UNHCR und die EU in Zusammenarbeit mit Mastercard die Prepaid-Karten kostenlos an Migranten verteilen.

Weiter wird berichtet, dass der slowenische TV-Redakteur Ninoslav Vucetic kürzlich ein Bild einer Mastercard-Karte mit den EU- und UNHCR-Logos auf Twitter an die Behörden in Montenegro geschickt hat. 

Im Tweet stellt Vucetic unter anderem die Frage, wer diese namenlosen Bankkarten an Migranten verteilen würde. 

„Diese Bankkarten sind ein Beweis dafür, wie die EU die europäische Kultur zerstört“, schrieb Vucetic. 

„Sie mit Geld einladen, um Gewalt auszulösen? 

Was ich bis jetzt heraus - bekommen habe hier:

Auf der Offiziellen Webseite der UNHCR heißt es:

UNHCR arbeitet mit seinen griechischen Cash Alliance-Partnern zusammen, um Flüchtlingen und Asylbewerbern in Griechenland monatlich Bargeld zur Verfügung zu stellen. Bargeld fördert die Eigenständigkeit, vermittelt Würde und lässt Wahlmöglichkeiten zu. Flüchtlinge verwenden Bargeld, um ihre Grundbedürfnisse (Lebensmittel, Kleidung, Hygiene, Kommunikation, Transport und Schulmaterial für Kinder) zu decken, und tragen gleichzeitig zur lokalen Wirtschaft bei. 

Schätzungen zufolge haben seit April 2017 mehr als 49.000 Flüchtlinge und Asylsuchende in Griechenland mindestens einmal Unterstützung erhalten.

Die Bargeld-Hilfe ist Teil des von der Europäischen Union für Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) finanzierten Programms "Emergency Support for Integration & Accommodation" (ESTIA ) . 

Sie wird von UNHCR und Greece Cash Alliance-Partnern in Abstimmung mit dem griechischen Ministerium für Migrationspolitik umgesetzt.

Finanzinformation:

Das Programm zur Soforthilfe für Integration & Unterkunft - ESTIA wird aus Mitteln des Katastrophenschutzes und der humanitären Hilfe der Europäischen Union finanziert.

2018 stehen 155 Mio. € zur Verfügung. Auf diese Weise kann UNHCR bis zum Jahresende schrittweise 27.000 Plätze in städtischen Unterkünften einrichten. 
Die meisten Mietwohnungen befinden sich in Städten und Gemeinden auf dem griechischen Festland, während sich auf den griechischen Inseln bis zu 2.000 Plätze befinden werden.

Das ESTIA-Bargeld-hilfe-system soll im Jahr 2018 45.000 Menschen erreichen. Flüchtlinge und Asylsuchende erhalten einen vordefinierten monatlichen Geldzuschuss über eine dedizierte Geldkarte. 
Dadurch können sie ihre Grundbedürfnisse mit Würde erfüllen und gleichzeitig die lokale Wirtschaft unterstützen.

Im Jahr 2017 stand ein Budget von 135,5 Mio. EUR zur Verfügung, um 22 000 städtische Wohnplätze und vordefinierte monatliche Barmittel mit einer speziellen Karte für Flüchtlinge und Asylsuchende in Griechenland bereitzustellen.

Besonderer Dank

An wichtige Spender für den Flüchtling´s-Notfall in Europa - die Europäische Union, die Vereinigten Staaten von Amerika und das Vereinigte Königreich - sowie an alle staatlichen und privaten Spender für ihre großzügigen Beiträge. 

Die finanzielle Unterstützung von Gebern, die mit nicht zweckgebundenen und allgemein vorgesehenen Mitteln sowie denjenigen beigetragen haben, die direkt zur Situation und der griechischen Operation beigetragen haben, ermöglicht direkte Hilfe und Schutz sowie die Suche nach Lösungen für Flüchtlinge und Asyl -Suchende 

In diesem sich wandelnden operativen Kontext fordert UNHCR die Geber auf, Beiträge bereitzustellen, die so flexibel wie möglich bereitgestellt werden können.

© Copyright 2017 | UNHCR Griechenland. 

Diese Website umfasst Aktivitäten der humanitären Hilfe, die mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union durchgeführt werden. Die hierin geäußerten Ansichten sollten in keiner Weise der offiziellen Meinung der Europäischen Union entsprechen. 

Die Europäische Kommission ist nicht verantwortlich für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen.


Hier ein paar Flüchtling´s Mastercard´s



Alle ohne Vor - Nachnamen keine Info über den Besitzer der Mastercard, habe ich noch nie erlebt!

Alles ist Möglich!?




BITTE  TEILEN.-  ES BEKANNT  ZU  MACHEN,-
MITMACHEN!!!
#DOWNLOAD & #REUPLOAD dieses Artikels -Videos ausdrücklich ERWÜNSCHT!
TEILT ES ÜBERALL UND BEREITET EUCH VOR!
Hier geht es weiter: 
Sehr interessant zum selben Thema-

- Was Europa bevorsteht: UNO-Migrationspakt - EU - Deutschland bekommt 274 Millionen neue Einwohner!

Deutschland hat diskret fast 50 Millionen Euro an Rebellen in Idleb gezahlt


Neue Themas:

Die einzige gesunde Alternative zu 5 G: Ist das Glasfaserkabel!


Die JUGEND und was ist Ihre ZUKUNFT: WER HAT GRETA, REZO & CO. GEMACHT!?

Montag, 22. Mai 2017

US-Milliardär George Soros wettet knapp 800 Millionen Dollar auf ein Scheitern Donald Trump


George Soros, bekennender Trump-Feind, gibt nicht auf. Der Börsenguru wettet auf den Kurssturz von Branchen, die bisher von Trumps Politik profitiert haben. Sein Kalkül: Je erfolgloser Trumps Politik, desto stärker fallen die Kurse in. Und umso reicher wird Soros.
George Soros hat vor kurzem 764 Millionen Dollar auf fallende Kurse an den US-Börsen gesetzt. Die Wette geht auf, wenn die Börsenindizes S&P 500 und Russell 2000 hohe Kursverluste hinnehmen, schreibt der Spiegel. Mit diesen Indizes sind alle Unternehmenstypen in den USA umfasst, die nach der von Trump angekündigten Unternehmens-Steuersenkung an der Wall Street stärker performt haben. Seit dem Wahlsieg von Trump  stiegen vor allem die Aktienkurse von Baukonzernen, Banken und Industriefirmen deutlich.
Erklärt Milliardär George Soros zur unerwünschten Person auf den Philippinen: Präsident Rodrigo Duterte.
Doch Soros scheint an den Gegentrend zu glauben. Seine Wetten auf einen fallenden S&P 500, der für die 500 wichtigsten Aktiengesellschaften der USA steht, verdreifachte er auf 305 Millionen Dollar. Auf den Niedergang des Russel-2000-Index, in dem sich kleinere und mittelgroße Unternehmen befinden, hob er auf 460 Millionen Dollar.
Gleichzeitig erhöhte Soros seine Investitionen in Technologiefirmen wie Facebook und Twitter, für die Trump bisher kein großes Interesse gezeigt hatte. Sollte Trump innenpolitisch in eine Krise rutschen, könnte sich dies positiv auf die Silicon-Valley-Riesen auswirken.
George Soros: Kommt nun die nächste große Schlacht?
Es ist nicht das erste Mal, dass Soros eine verwirrende Strategie fährt. Als Großbritannien letztes Jahr den Brexit beschloss, sprach er sich zwar in mehreren Stellungnahmen gegen einen Austritt Großbritanniens aus der EU aus. Doch zeitgleich platzierte der Investor eine 100 Millionen US-Dollar-Wette auf einen Kursverfall der Deutschen Bank.
Wohl wissend, dass nur bei einem Votum für den Brexit der Kurs der Deutschen Bank nachgeben und die Wette Gewinn bringen konnte. Und tatsächlich brach der Kurs der Deutschen Bank nach dem Brexit kurzfristig um 23 Prozent ein.
Sollte es nun zu einem vorzeitigen Ende von Trumps Präsidentschaft kommen, würde Soros Milliardengewinne einstreichen.
Lesenswerter Artikel:

Exklusiv: Über ISIS, die Mafia und Trump, mehr als die uns bekannte Geschichte